65. Vorlesewettbewerb 2023/24
Iris Vedriš wurde in einem mehr als spannenden Wettkampf zur besten Vorleserin an unserer Schule gekürt. Die Sechstklässlerin setzte sich im mittlerweile 65. Vorlesewettbewerb gegen vier Mitschüler aus den Parallelklassen durch. Sie zieht somit im Februar 2024 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Stadt- bzw. Kreisentscheid. Wir drücken jetzt schon einmal ganz fest die Daumen! Mehr... |
Gestärkt in den Alltag mit Bircher Müsli
16 Schülerinnen und Schüler der OGTS machen sich fit für ein gesundes Frühstück
Am Nachmittag des 24. Oktober überraschte ein Lehrerteam im Rahmen der OGTS mit einem einmaligen Angebot: Die Zubereitung eines schweizerischen "Nationalgerichts" - dem Bircher Müsli. Schnell fand sich eine Gruppe, die mit großem Interesse und Freude zu mischen, zu pressen und zu schnipseln begann. Mehr... |
Schriftsteller Markus Orths liest am Ruperti-Gymnasium
![]() | Mit seinem satirischen Roman "Lehrerzimmer" stürmte der in Karlsruhe lebende Autor Markus Orths Anfang der Nullerjahre die Bestsellerlisten. Inzwischen erschienen vierzehn weitere Bücher, Erzählbände und Romane, die in achtzehn Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden.
Aus seinen Erzählungen las Markus Orths Mitte Oktober den Schülerinnen und Schülern der Q12 im Hörsaal des Ruperti-Gymnasiums vor. Am Abend präsentierte Herr Orths dann einer literarisch interessierten Öffentlichkeit seinen neuen Roman "Mary & Claire". Mehr... |
Erster Schultag am RGM
![]() | Voller Aufregung fanden sich 146 neue Fünftklässler und Fünftklässlerinnen am 12.9. um 8.15 Uhr bei strahlendem Sonnenschein auf dem Sportplatz des Rupert-Gymnasiums ein. Dort wurden sie von der Big Band der Schule und von der Schulleiterin Frau OStDin Christine Neumaier begrüßt und am Ruperti-Gymnasium willkommen geheißen. Mehr... |
"Die Wände haben Ohren"
![]() | Der syrische Filmemacher und Kriegsreporter Badi Khlif erzählt den Schüler*innen der 9. und 10. Jahrgangsstufe, was es bedeutet, in einer Diktatur aufzuwachsen. Mehr... |
zum Meldungsarchiv >> |